Auf unserem L.u.f. Betrieb stellt die Forstwirtschaft den Hauptbetriebszweig dar.
Neben der Produktion von PEFC-zertifiziertem Sägerundholz beliefern wir auch die
Papier- u. Plattenindustrie mit dem Rohstoff Holz und stellen Energieholz für
Heizkraftwerke sowie Brennholz für Privatkunden in der Umgebung bereit.
Auf eine nachhaltige, schonende und naturnahe Waldbewirtschaftung wird
großes Augenmerk gelegt. Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft bedeutet
zum Beispiel, dass periodisch nicht mehr Holz aus unserem Wald ent-
nommen wird als laufend wieder nachwächst. Dies wird auch durch unsere
Teilnahme am PEFC-Zertifizierungs-Programm nachgewiesen.
Als Forstwirtschaftsmeister bin ich auch gerne anderen Waldbesitzern bei
der Erstellung Ihres Waldwirtschaftsplanes behilflich.
Die Dienstleistungen gehen dabei von einer einfachen Aufnahme der
Bestandesdaten und den daraus abgeleiteten Empfehlungen zur
Bewirtschaftung über den Verleih der für die Erhebung von Bestandesdaten
nötigen Mess- und Aufnahmegeräte bis hin zur Erstellung eines fertigen
Operates. (Planungsdokument für 10 Jahre mit Bestandeskarten)
Selbsverständlich stehe ich auch für die Auszeige und bei der Organisation
von Arbeits- und Maschineneinsätzen für die Waldpflege und Holzernte
zur Verfügung.
Leihgebühr für unser Waldinventur-Set: € 35,--/Woche
Das Set besteht aus: Laser-Entfernungsmesser, Distanzprisma, Basismass
15/40, SUUNTO Baumhöhen- und Neigungswinkelmessgerät 15/20, Bussole,
Winkelzählprobenmass, Hilfstafeln für die Forsteinrichtung sowie
Zuwachsbohrer 40 cm und Bestandesdatenerhebungsblatt (zum kopieren).
Die richtige Handhabung der Geräte wird bei der Übergabe erklärt. Beim Ausleihen sind € 200,-- Kaution
zu hinterlegen, die Geräte unbeschädigt und zum vereinbarten Termin zurückzustellen.
Kosten für weitere forstliche Dienstleistungen auf Anfrage.
designed by KP&P
Land- und Forstwirtschaft - Waldpädagogik - Zeltlagerplätze - IKT Dienstleistungsunternehmen